Bernhard Paul – polyphonia: Anna25
Reihen, Wiederholung, Variation – Das Prinzip der Serie ist in Bernhard Pauls Malerei gleich mehrfach vertreten. Hier geht es zum vollständigen Artikel
Texte für Reise, Kunst, Kultur
Reihen, Wiederholung, Variation – Das Prinzip der Serie ist in Bernhard Pauls Malerei gleich mehrfach vertreten. Hier geht es zum vollständigen Artikel
Malerei oder Fotografie? Eine Frage, die man bei Thomas Nitz am ehesten mit „sowohl als auch“ beantworten müsste.. Hier geht es zum vollständigen Text
Kunst und Technik, Mensch und Maschine. Die Ausstellung „Menschanik“ setzt sich mit all diesen Facetten im Spannungsfeld Mensch und Technik auseinander. Hier geht es zum vollständigen Text
Zerstörung, Verfall und Vergessen, das sind Themen, die Zimmermann immer wieder aufgreift. Mein Pressetext zur Ausstellung „The new beginning“. Hier geht es zum vollständigen Text
Mit Kejoo Park und Thai Ho Pham stehen sich zwei Künstler gegenüber, die aus ganz unterschiedlichen Richtungen kommen und dennoch in der Technik zeitweise den gleichen Weg bestreiten. Hier geht es zum vollständigen Artikel
Review15 – Die letzte Ausstellung des Jahres widmet sich in gewohnter Weise der Rückschau auf die Künstler des vergangenen Jahres. Mein Text für die Galerie Anna25. Hier geht es zum vollständigen Text
Kann ein Massenphänomen Kunst sein? Damit befasst sich folgende Ausstellung und mein Text dazu. Hier geht es zum vollständigen Text
Von der Pop-Art und seinen größten Vertretern wie Andy Warhol und Roy Lichtenstein inspiriert, widmet sich der Autodidakt der Zeit von Petticoats, Wirtschaftswunder und Pin-up-Girls. Mein Text für die Galerie Anna25 kündigt die neue Ausstellung mit Holger Zimmermann an. Hier geht es zum vollständigen Text
Der Drang zur Selbstdarstellung ist ein urmenschliches Phänomen. Selbstporträts von Künstlern wie Albrecht Dürer oder Parmigianino zeigen das Erwachen der Individualität am Ende des Mittelalters und spiegeln eine akribisch genaue Beobachtung des eigenen Ichs wider. Durch die Allgegenwärtigkeit von Handykameras ist die Zurschaustellung des eigenen Körpers heute ein Spiegelbild der Selbstverliebtheit und der ständigen Gier … Thai Ho Pham – Die nackte Gier weiterlesen
Das Projekt Anna25 kommt zurück zu seinen Wurzeln. Nach genau einem Jahr findet die 25-Stunden-Ausstellung endlich wieder in München statt. Am 25. Juli 2015 werden im Streitfeld (Streitfeldstraße 33, 81673 München) ab 9 Uhr für 25 Stunden vier unterschiedliche Positionen präsentiert. Hier geht es zum vollständigen Text